Die hier vorgestellte Patientin ist eine 30jährige Frau bei der eine Spondylolithesis bei LWK5 - SWK1 bei Spina bifida occulta vorbeschrieben ist. Seit ca. einem Jahr leidet die Patientin verstärkt unter Schmerzen, insbesondere bei Rotation, bei Flexion und Hyperextension. Ein Trauma liegt nicht vor. Ausstrahlungen vorwiegend in den lateralen Oberschenkel und Unterschenkel rechts, geringer auch in den lateralen Oberschenkel links.
Es wurde eine Segmentinstabilität vermutet, die in der liegend MRT nicht nachgewiesen bzw. nicht ausgeschlossen werden konnte. Die Patientin wurde darauf hin im Upright™ MRT untersucht, sowohl im Liegen als auch im aufrechten Sitzen, in Hyperextension und in Flexion.
Die Diagnose:
Deutliche Anterolisthesis von LWK5 als Folge einer Fehlbildung und schwerer degenerativer Veränderungen der Wirbelgelenke in gleicher Höhe.
Die fehlende Änderung der Position im Liegen, im Sitzen, sowie in Flexion und Hyperextension spricht gegen das Vorliegen einer Segmentinstabilität.
In Hyperextension ist im Vergleich zur Flexionsstellung eine Zunahme der foraminalen Stenose rechts bei LWK5 - SWK1 sichtbar, so dass eine intermittierende Irritation der LWK5 Nervenwurzel möglich ist.